Das JusProfi Abkürzungsverzeichnis

Willkommen beim JusProfi Abkürzungsverzeichnis für juristische Begriffe und Gesetzesbezeichnungen!

Als Jurist ist es wichtig, die vielen Abkürzungen und Fachbegriffe zu kennen, die in der Rechtsprechung und Rechtswissenschaft verwendet werden. Unsere Plattform bietet Ihnen ein umfassendes Verzeichnis von Abkürzungen, die im juristischen Bereich gebräuchlich sind. Ob Sie ein Anwalt, Richter, Student oder einfach nur an juristischen Themen interessiert sind – unser Abkürzungsverzeichnis bietet Ihnen eine schnelle und effektive Möglichkeit, um sich mit den wichtigsten Abkürzungen vertraut zu machen.

Unsere Datenbank enthält Abkürzungen für eine Vielzahl von juristischen Bereichen, darunter Zivilrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht. Wir bemühen uns stets, unser Verzeichnis auf dem neuesten Stand zu halten und es um die neuesten Abkürzungen zu erweitern, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand bleiben.

Mit unserem Abkürzungsverzeichnis finden Sie schnell und einfach die Abkürzungen, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit schneller und effizienter zu erledigen. Wir sind bestrebt, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und sind jederzeit offen für Feedback und Anregungen, um unser Verzeichnis weiter zu verbessern.

Studieren Sie Jus? Schreiben Sie eine juristische Abhandlung? Recherchieren Sie gerade etwas rechtliches und sind da Abkürzungen die Sie nicht kennen? Kein Problem. Schlage Sie sie im JusProfi Abkürzungsverzeichnis nach.

Herzlichst, JusProfi,
Ihre erste Anlaufstelle für alle juristischen Abkürzungen!

AbkürzungVolltextLegalabkürzung
ÜbkÜbereinkommen
Euro
§ / §§Paragraph / Paragraphe(n)
Promille
1. BRBG Bundesgesetz zur Bereinigung der vor 1946 kundgemachten einfachen Bundesgesetze und Verordnungen (Erstes Bundesrechtsbereinigungsgesetz – 1. BRBG) BGBl 1999/191
AAbkommen
ÄÄnderung
aAandere(r) Ansicht
AAEVAllgemeine Abwasseremissionsverordnung BGBl 1996/186Legalabkürzung
aaOam angeführten Ort
aaOam angegebenen Ort
ÄAOÄrztinnen-/Ärzte-Ausbildungsordnung 2006 BGBI II 2006/286Legalabkürzung
AAVAllgemeine Arbeitnehmerschutzverordnung BGBI 1983/218Legalabkürzung
ABAusschussbericht
ABÄGAusspielungsbesteuerungsänderungsgesetz BGBI I 2005/105Legalabkürzung
ABAG (BARG)Ausbildungs- und Berufsprüfungs-Anrechnungsgesetz BGBI 1987/523Legalabkürzung: BGBI I 2007/111
AbbAbbildung(en)
ABBAllgemeine Bedingungen für Bankgeschäfte
ABFTAllgemeine Bedingungen für die Betriebsunterbrechungs-Versicherung für freiberuflich und selbständig Tätige
abgabgeändert
AbgAbgeordneter
ABGArzneibuchgesetz 2012 BGBI I 2012/44Legalabkürzung
AbgÄGAbgabenänderungsgesetzLegalabkürzung
AbgEOAbgabenexekutionsordnung BGBl 1949/104Legalabkürzung
AbgKlassVIG-L-Abgasklassen-Kennzeichnungsverordnung BGBl II 2012/120Legalabkürzung
AbgOAbgabenordnung
AbgPflAbgabepflichtige(r)
AbgRGAbgabenrechtsmittelgesetz BGBl 1949/60Legalabkürzung
AbgRmRefGAbgaben-Rechtsmittel-Reformgesetz BGBl I 2002/97Legalabkürzung
AbgrVAbgrenzungsverordnung 2004 BGBI II 2004/122
AbgSiGAbgabensicherungsgesetz 2007 BGBI I 2007/99Legalabkürzung
AbgVRefGAbgabenverwaltungsreformgesetz BGBI I 2009/20Legalabkürzung
AbhAbhandlung
ABHAllgemeine Bedingungen für Haushaltsversicherungen
AbkAbkürzung
AbkAbkommen
AbkSozSiAbkommen über soziale Sicherheit
ablablehnend
ABlAmtsblatt (der Europäischen Gemeinschaft)
ABl.Amtsblatt
ABOApothekenbetriebsordnung 2005 BGBI II 2005/65Legalabkürzung
ABPVAllgemeine Bergpolizeiverordnung BGBI 1959/114
ABSAllgemeine Bedingungen für die Sachversicherung
AbsAbsatz
Abs.Absatz
Abschn.Abschnitt
Abt.Abteilung
ABVAufstellung und Betrieb von Dampfkesseln - Verordnung BGBI 1995/353Legalabkürzung
ABVNAllgemeine Bedingungen für die Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung der Notare
ABVOArbeitsbescheinigungsverordnung BGBI 1996/301Legalabkürzung
abwabweichend
AbzeichenGAbzeichengesetz BGBl 1960/84
abzglabzüglich
ACG-GBG über die Austro Control Gesellschaft mit beschränkter Haftung BGBI 1993/898
ACGV Austro Control-Gebührenverordnung BGBI 1994/2Legalabkürzung
aDaußer Dienst
AdatAußerkrafttretensdatum
ADBGAnti-Doping-Bundesgesetz 2007 BGBI I 2007/30Legalabkürzung: BGBI I 2009/146
AdelsaufhGAdelsaufhebungsgesetz StGBl 1919/211
ADGAmtshilfe-Durchführungsgesetz BGBI I 2009/102Legalabkürzung
ADGMVAnti-Doping- Grenzmengenverordnung 2010 BGBI II 2010/361Legalabkürzung
ÄdLRegGBVG betreffend Grundsätze für die Einrichtung und Geschäftsführung der Ämter der Landesregierungen außer Wien BGBI 1925/289
ADN-VerordnungVerordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf Wasserstraßen BGBI II 2005/13Legalabkürzung
ADREuropäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße BGBI 1973/522Legalabkürzung
ADREuropäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
AdrRegVAdressregisterverordnung BGBI II 2005/218Legalabkürzung
ADVVerordnung über die Allgemeinen Dienstvorschriften für das Bundesheer BGBI 1979/43Legalabkürzung
ADVAllgemeinen Dienstvorschriften für das Bundesheer BGBl 1979/43
ADVBAllgemeine Bedingungen für die Versicherung von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen
aeaußerehelich
aEam Ende
AEABAlleinerzieherabsetzbetrag
AEBAllgemeine Einbruchsdiebstahlversicherungs-Bedingungen
AEGAusfuhrerstattungsgesetz BGBI 1994/660Legalabkürzung
AETREuropäisches Übereinkommen über die Arbeit des im internationalen Straßenverkehr beschäftigten Fahrpersonals BGBI 1975/518Legalabkürzung
AEVAbbuchungs- und Einziehungs-Verordnung BGBI 1989/599Legalabkürzung
AEVAbwasseremissionsverordnung Legalabkürzung
AEVBAllgemeine Bedingungen für die Versicherung von elektronischen Anlagen und Geräten (Elektronik-Versicherung)
aFalte Fassung
aFalte Fassung
aFalte(r) Fassung
AfAAbsetzung für Abnutzung
AFBAllgemeine Feuerversicherungsbedingungen
AFBUBAllgemeine Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherungs-Bedingungen
AFFGAusfuhrfinanzierungsförderungsgesetz 1981 BGBI 1967/196Legalabkürzung BGBI I 2007/59
AFGAmateurfunkgesetz 1998 BGBI I 1999/25Legalabkürzung
AFGVAmateurfunkgebührenverordnung BGBI II 1999/125Legalabkürzung
AFIBAllgemeine Bedingungen für die Fahrzeug-Kaskoversicherung und die Fahrzeuginsassen-Unfallversicherung
AFIUBAllgemeine Bedingungen für die Fahrzeuginsassenunfall-Versicherung
AFKBAllgemeine Bedingungen für die Kaskoversicherung von Flugzeugen
AFVADV-Form Verordnung 2002 BGBI II 2002/510Legalabkürzung
AFVAmateurfunkverordnung BGBI II 1999/126Legalabkürzung
AGAktiengesellschaft
AGAntragsgegner
AGArbeitgeber(in)
AGAuftraggeber(in)
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGGArbeit-und-Gesundheit-Gesetz BGBI I 2010/111 (Art 114)Legalabkürzung
AGOAllgemeine Gerichtsordnung JGS 1781/13
AgrBehGAgrarbehördengesetz 1950 BGBI 1951/1
AgrBezBehAgrarbezirksbehörde
AgrVGAgrarverfahrensgesetz 1950 BGBI 1950/173Legalabkürzung
AGTCEuropäisches Übereinkommen über wichtige internationale Strecken des kombinierten Verkehrs und damit verbundene Einrichtungen BGBI 1993/672Legalabkürzung
AGVGAusbildungsgesetz Verbrauchergesundheit BGBI I 2005/129Legalabkürzung
AHAbgeordnetenhaus
AHBAllgemeine Bedingungen für die Hausratsversicherung
AHGAmtshaftungsgesetz BGBI 1949/20
AHKAllgemeine Honorar-Kriterien
AHRAllgemeine Honorar-Richtlinie
AHStGAllgemeines Hochschul-Studiengesetz BGBl 1966/177
AHTBAllgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung von befugten technischen Büros
AHVBAllgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung
AIVAgrar-lnterventionsverordnung 2010 BGBI 11 2010/154Legalabkürzung
AKArbeiterkammer (Kammer für Arbeiter und Angestellte)
AKBAllgemeine Bedingungen für die Kraftfahrversicherung
AKGArbeiterkammergesetz 1992 BGBI 1991/626Legalabkürzung
AKIBAllgemeine Bedingungen für die Kasko- und Insassenunfall-Versicherung
AKKBAllgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Kaskoversicherung
AkkGAkkreditierungsgesetz 2012 BGBI I 2012/28Legalabkürzung
AkkGebVAkkreditierungsgebührenverordnung BGBI 1994/70Legalabkürzung
AkkVVAkkreditierungsversicherungsverordnung BGBI II 1997/13Legalabkürzung
AkkZVAkkreditierungszeichenverordnung BGBI II 2008/380
AKorrG2. Antikorruptionsgesetz BGBI 1982/205
AktGAktiengesetz 1965 BGBI 1965/98 Legalabkürzung: BGBI I 2009/71
AktRÄGAktienrechts-Änderungsgesetz 2009 BGBI 1 2009/71Legalabkürzung
AKVAllgemeine Kassenvorschrift
AKVBAllgemeine Kaskoversicherungsbedingungen
AKWOArbeiterkammer-Wahlordnung BGBI II 1998/340Legalabkürzung
ÄKWOÄrztekammer-Wahlordnung 2006 BGBI 11 2006/459Legalabkürzung
ALBAllgemeine Bedingungen für die Lebensversicherung
ALHBAllgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung von Luftfahrzeugen
alicactio libera in causa
alicactio libera in causa
ALKBAllgemeine Bedingungen für die Kaskoversicherung von Luftfahrzeugen
Allg.Allgemein(es)
AllgGAGAllgemeines Grundbuchsanlegungsgesetz BGBI 1930/2Legalabkürzung
AllgGAVAllgemeine Grundbuchsanlegungsverordnung BGBI 1930/75Legalabkürzung
AllgGdOAllgemeine Gemeindeordnung
AllgStrSchVAllgemeine Strahlenschutzverordnung BGBI 11 2006/191Legalabkürzung
ALRPreußisches Allgemeines Landrecht
ALSAGAltlastensanierungsgesetz BGBI 1989/299
AltAlternative
AlVArbeitslosenversicherung
AlVGArbeitslosenversicherungsgesetz 1977 BGBI 1977/609Legalabkürzung
aMandere(r) Meinung
aMandere(r) Meinung
AMA-Gesetz 1992BG über die Errichtung der Marktordnungsstelle Agrarmarkt Austria BGBl 1992/376Legalabkürzung
AMBOArzneimittelbetriebsordnung 2009 BGBI II 2008/324Legalabkürzung
AMD-G (PrTV-G)Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz BGBI I 2001/84 Legalabkürzung: BGBI I 2010/50
AMFGArbeitsmarktförderungsgesetz BGBI 1969/31
AMGArzneimittelgesetz BGBI 1983/185Legalabkürzung BGBI I 2009/63
AMGArzneimittelgesetz BGBl 1983/185
AMGVAllgemeine Bedingungen für die Maschinen-Garantie-Versicherung (Haftung aus Sachmängeln)
AMPFGArbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz BGBI 1994/315 Legalabkürzung
AMSArbeitsmarktservice
AMSGArbeitsmarktservicegesetz BGBl I 2005/114
AMSG Arbeitsmarktsewicegesetz BGBI 1994/313Legalabkürzung
AMSprVArbeitsmarktsprengelverordnung BGBI 1994/928 Legalabkürzung
AmtlBegrAmtliche Begründung
AmtlNAmtliche Nachrichten
AmtlNHWAmtliche Nachrichten des Bundesministeriums für Handel und Wiederaufbau
AM-VOArbeitsmittelverordnung BGBI II 2000/164Legalabkürzung
AMZ-VOArbeitsmedizinische Zentren-Verordnung BGBI 1996/441Legalabkürzung
ANArbeitnehmer(in)
ANAuftragnehmer(in)
ÄndÄnderung(en)
AnfOAnfechtungsordnung RGBI 1914/337
AngAngestellte(r)
AngeklAngeklagte(r)
AngGAngestelltengesetz BGBI 1921/292
Anh.Anhang
AnhOAnhalteordnung BGBI II 1999/128Legalabkürzung
AnhOAnhalteordnung BGBl I 1999/128
AnlAnlage(n)
Anl.Anlage
AnmAnmerkung(en)
AnmAnmerkung
Anm.Anmerkung
AnwBlAnwaltsblatt
AnwBlAnwaltsblatt
AOAusgleichsordnung (Wv) BGBl 1934 II/221
APAAustria Presse Agentur
ARÄGArbeitsrechtsänderungsgesetz 2000 BGBl I 2000/44
ARBAllgemeine Reisebedingungen
ArbIGArbeitsinspektionsgesetz 1993 BGBl 1993/27
ArbVGArbeitsverfassungsgesetz BGBl 1974/22
ARDIndARD-Index arbeitsrechtlicher Entscheidungen
argargumentum
Argargumentum
ARGEArbeitsgemeinschaft
Art.Artikel
ArtHGArtenhandelsgesetz BGBl I 1998/33
ÄrzteGÄrzteG BGBl I 1998/169
ASchGArbeitnehmerInnenschutzgesetz BGBl 1994/450
ASchGArbeitnehmerschutzgesetz BGBl 1972/234
ASFINAGBG mit dem eine Autobahnen- und Schnellstraßenfinanzierungs-Aktiengesellschaft errichtet wird BGBl 1982/591Legalabkürzung
ASFINAGAutobahnen- und Schnellstrassenfinanzierungs-Aktiengesellschaft
ASGGArbeits- und Sozialgerichtsgesetz BGBl 1985/104
ASlg.Amtliche Sammlung wiederverlautbarter österreichischer Rechtsvorschriften
ASoKArbeits- und Sozialrechtskartei (1997 ff)
ASRÄGArbeits- und Sozialrechtsänderungsgesetz 1997 BGBl I 139
AStVArbeitsstättenverordnung BGBl II 1998/368Legalabkürzung
ASVGAllgemeines Sozialversicherungsgesetz BGBl 1955/189 Legalabkürzung
ASVGAllgemeines Sozialversicherungsgesetz BGBl 1955/189
ATAllgemeiner Teil
ATAllgemeiner Teil
AuflAuflage
AÜGArbeitskräfteüberlassungsgesetz BGBl 1988/196Legalabkürzung
AÜGArbeitskräfteüberlassungsgesetz BGBl 1988/196
AuslBGAusländerbeschäftigungsgesetz BGBl 1975/218Legalabkürzung
AußHGAußenhandelsgesetz 2005 BGBl I 2005/50
AußStrGAußerstreitgesetz RGBl 1854/208
AUVAAllgemeine Unfallversicherungsanstalt
AVGAllgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz BGBl 1991/51Legalabkürzung
AVGAllgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 BGBl 51 (Wv)
AVRAGArbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz BGBl 1993/ 459
AWGAbfallwirtschaftsgesetz 2002 BGBl I 2002/102Legalabkürzung
AWGAbfallwirtschaftsgesetz 2002 BGBl I 2002/102
AZGArbeitszeitgesetz BGBl 1969/461Legalabkürzung: BGBl I 2007/61
AZGArbeitszeitgesetz BGBl 1969/461
BBeschluss
B(ez)GBezirksgericht
BauGBaugesetz
BauKGBauarbeitenkoordinationsgesetz BGBl I 1999/37
BauOBauordnung
BauOBauordnung
BauVBauarbeiterschutzverordnung BGBl 1994/340
BblBaurechtliche Blätter
BdBand
Bd.Band
Bde/nBände/n
BDGBeamten-Dienstrechtsgesetz 1979 BGBl 1979/333
BDGBeamten-Dienstrechtsgesetz 1979 BGBl 333
BehÜGBehörden-Überleitungsgesetz StGBl 1945/94
BEinstGBehinderteneinstellungsgesetz BGBl 1970/22
BerufsausbildungsGBerufsausbildungsgesetz BGBl 1969/142
betrbetreffend
betr.betreffend
BFHdt Bundesfinanzhof
BfrBeschwerdeführer
BGBundesgesetz
BGBdt Bürgerliches Gesetzbuch RGBl 1896 195
B-GBGBundes-Gleichbehandlungsgesetz 1993 BGBl 100 idF BGBl I 1999/132
BGBlBundesgesetzblatt
BGBlBundesgesetzblatt
BGHdt Bundesgerichtshof
BGHSlgSammlung der Entscheidungen des (dt) Bundesgerichtshofs
BGHZEntscheidungen des dt Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
Bgld.Burgenland
BHBezirkshauptmannschaft
B-HeimVGEntwurf eines Bundes-Heimvertragsgesetzes -2000
BKBundeskanzler
BKABundeskanzleramt
BKABundeskanzleramt
BKA-VDBundeskanzleramt-Verfassungsdienst
BklBeklagte(r)
BlgBeilage(n)
BlgNRBeilage(n) zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates
BMFBundesminister(ium) für Finanzen
BMfJBundesministerium für Justiz
BMIBundesminister(ium) für Inneres
BMLVSBundesminister(ium) für Landesverteidigung und Sport
BOBetriebsordnung für den nichtlinienmäßigen Personenverkehr BGBl 1993/951
BP(p)Bauparzelle
BPDBundespolizeidirektion
BPräsWGBundespräsidentenwahlgesetz BGBl 1971/57
BRBundesrat
BRegBundesregierung
BRegBundesregierung
bspwbeispielsweise
bspwbeispielsweise
BStFGBundes-Stiftungs- und Fondsgesetz BGBl 1975/11
BStMGBundesstraßen-Mautgesetz BGBl I 2002/109
BTBundestag (1934-1938)
BTBesonderer Teil
BTVBautechnikverordnung
BTVGBauträgervertragsgesetz
BundesstatistikGBundesstatistikgesetz BGBl I 1999/163
BVBBezirksverwaltungsbehörde
BVGBundesverfassungsgesetz
B-VGBundes-Verfassungsgesetz BGBl 1930/1
B-VGBundes-Verfassungsgesetz 1920 idF 1929 BWG Bankwesengesetz BGBl 1993/532
BWGBankwesengesetz BGBl 1993/532
bzwbeziehungsweise
bzw.beziehungsweise
ca.circa (ungefähr)
ca.circa
CELEXCommunitatis Europeae Lex (ehemalige Rechtsdatenbank der EG nunmehr EUR-Lex)
CELEXDatenbank der EU-Kommission
ChemGChemikaliengesetz 1996 BGBl I 1997/53
cicculpa in contrahendo (Verschulden beim Geschäftsabschluss)
CiSComputer integrated Surgery
CISGContracts for the International Sale of Goods 1980
CMLRevCommon Market Law Review
Cod JustCodex Justinianus
CodTherCodex Theresianus
CommCommentar
COVID-19coronavirus disease 2019
CSGContainersicherheitsgesetz BGBl 1996/385
CTComputertomograph(ie)
CWKGChemiewaffenkonvention-Durchführungsgesetz BGBl I 1997/24
d.der/des/dem/den/die/das
D.(ig)Digesten Justinians
dersderselbe
DevGDevisengesetz BGBl I 2003/123
DFBDruckfehlerberichtigung
DfRSDurchführungsrundschreiben
dgldergleichen
dhdas heißt
dhdas heißt
dh.das heißt
DHGDienstnehmerhaftpflichtgesetz BGBl 1965/80
diesdieselbe(n)
DMDeutsche Mark
DMGDüngemittelgesetz BGBl 1994/513
DMSGDenkmalschutzgesetz BGBl 1923/533
DRAnz.„Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger“ (1871-1745)
DRdADas Recht der Arbeit
dRGBl.deutsches Reichsgesetzblatt
dsdas sind
DSGDatenschutzgesetz 2000 BGBl I 1999/165
DSGDatenschutzgesetz 2000 BGBl I 165/1999
dtRGdeutsches Reichsgericht
DVGDienstrechtsverfahrensgesetz 1984 BGBl 1984/29
EEntscheidung
EEntscheidung
E(rl)B(em)erläuternde Bemerkungen zur Regierungsvorlage (nunmehr Erläuterungen)
EBRVErläuternde Bemerkungen zur Regierungsvorlage
EDVElektronische Daten Verarbeitung
EFSlgSammlung der ehe- und familienrechtlichen Entscheidungen
EFTAEuropäische Freihandelsassoziation
EFTAEuropean Free Trade Association (Europäische Freihandelszone)
EFZGEntgeltfortzahlungsgesetz BGBl 1974/399
EGEuropäische Gemeinschaften
EGEuropäische Gemeinschaften
EGEinführungsgesetz
EGMREuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte
EGMREuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte
EGVEG-Vertrag
EGVGEinführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen BGBl 1991/50
EGVGEinführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 1991 BGBl 50 (Wv)
eheigenhändig
EinlEinleitung
Einspr. d. BREinspruch des Bundesrates
EisbGEisenbahngesetz 1957 BGBl 1957/60
EKGElektrokardiogramm
EKHGEisenbahn- und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz BGBl 1959/48
EKMREuropäische Kommission für Menschenrechte
ELREuropean Law Reporter
ElWOGElektrizitätswirtschafsorganisationsgesetz BGBl I 1998/143
EMASEnvironmental Management and Audit Scheme
EMRKEuropäische Menschenrechtskonvention BGBl 1958/210
ENEuropäische Normen
EnergielenkungsGEnergielenkungsgesetz BGBl 1982/545
EntmOEntmündigungsordnung RGBl 1916/207
EntwEntwurf
EOExekutionsordnung RGBl 79/1896
ERAEinheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive
ErgBdErgänzungsband
ErkErkenntnis
ErkErkenntnis
EStGEinkommensteuergesetz BGBl 1988/400
etcet cetera
ETGElektrotechnikgesetz 1992 BGBl 1993/106
ETVEigentumsvorbehalt
EUEuropäische Union
EUEuropäische Union
Erfüllungsübernahme
EU-FinStrVGEU-Finanzstrafvollstreckungsgesetz BGBl I 2009/19
EuGHGerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
EuGHEuropäischer Gerichtshof
EuGRZEuropäische Grundrechtezeitung
EuGVÜEuropäisches Übereinkommen vom 27.9.1968 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
EU-JZGBG über die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union BGBl I 2004/36
EU-RLRichtlinie der Europäischen Union
EU-VOVerordnung der Europäischen Union EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
EU-VStVGEU-Verwaltungsstrafvollstreckungsgesetz BGBl I 2008/3
EVEinstweilige Verfügung(en)
EVHGBEinführungsverordnung zum Handelsgesetzbuch
EVÜEuropäisches Vertragsstatutübereinkommen BGBl I 1998/119
eWbeigener Wirkungsbereich
EWGEuropäische Wirtschaftsgemeinschaft
EWGEuropäische Wirtschaftsgemeinschaft
EWIVEuropäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung
EWREuropäischer Wirtschaftsraum
EWREuropäischer Wirtschaftsraum
EZEinlagezahl (Grundbuch)
EZGEmissionszertifikategesetz BGBl I 2004/46
EzSExekution zur Sicherung
fder (die) folgende
FFakultativprotokoll
f / fffolgende / fort folgende
FBFragebeantwortung
FBFirmenbuch
FBGFirmenbuchgesetz BGBl 1991/10
ffder (die) folgenden
FGLFranz Gschnitzer Lesebuch
FinStrGFinanzstrafgesetz BGBl 1958/129
FinStrGFinanzstrafgesetz BGBl 29/1958
FJFinanzjournal
FMAFinanzmarktaufsichtsbehörde
FMABGFinanzmarktaufsichtsbehördengesetz BGBl I 2001/97
FMedGFortpflanzungsmedizingesetz BGBl 1992/275
FMedGFortpflanzungsmedizingesetz BGBl 1992/275
FMGFuttermittelgesetz BGBl I 1999/139
FNFußnote
ForstGForstgesetz BGBl 1974/440
ForstGForstgesetz 1975
FPGFremdenpolizeigesetz BGBl I 2005/100
FSFestschrift
FSFestschrift
FSGFührerscheingesetz BGBl I 1997/120
GGesetz
GGesetz
GABRGesetzesantrag des Bundesrates
GAGGebrauchsabgabegesetz
GBGrundbuch und Gesetzbuch
GBGAllgemeines Grundbuchsgesetz 1955 BGBl 39
GBlÖGesetzblatt für das Land Österreich
GdWGemeinschaft der Wohnungseigentümer
GebGGebührengesetz 1957 BGBl 267
GelVerkGGelegenheitsverkehrs-Gesetz 1996 BGBl 1996/112
gemgemäß
GemOGemeindeordnung
GenGenossenschaft
GendRGendarmerierundschau
GenGGenossenschaftsgesetz RGBl 1873/70
GesbRGesellschaft bürgerlichen Rechts
GeSchGGesetz zum Schutz vor Gewalt in der Familie BGBl 1996/759
GES-KarteiGeisteskranken-Kartei
GesRÄGGesellschaftsrechtsänderungsgesetz BGBl 304/1996
GewOGewerbeordnung BGBl 1994/194
GewOGewerbeordnung 1973 BGBl 1974/50
GGBGGefahrgutbeförderungsgesetz BGBl I 1998/145
GHGerichtshof
GHGerichtshalle
GlBGGleichbehandlungsgesetz BGBl I 2004/66
GlUGlaser/Unger
GlUNFGlaser/Unger Neue Folge
GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbHGGesetz über Gesellschaften mit beschränkter Haftung RGBl 1906/58
GNGesetzesnovelle
GoAGeschäftsführung ohne Auftrag
GOGGeschäftsordnungsgesetz 1975 BGBl 1975/410
GOGGerichtsorganisationsgesetz RGBl 1896/217
GPGesetzgebungsperiode (des Nationalrates)
GPGesetzgebungsperiode
GPGesetzgebungsperiode
GRCEuropäische Grundrechtecharta
grdsgrundsätzlich
GSGedenkschrift
GSpGGlücksspielgesetz BGBl 1989/620
GTGGentechnikgesetz BGBl 1994/510
GTGGentechnikgesetz 1994 BGBl 510 idF BGBl I 1998/73
GUGGrundbuchumstellungsgesetz BGBl 1980/550
GütbefGGüterbeförderungsgesetz 1995 BGBl 1995/593
GVBlTirVbgGesetz- und Verordnungsblatt für die gefürstete Grafschaft Tirol und das Land Vorarlberg
GVGGrundverkehrsgesetz
GWGGaswirtschaftsgesetz BGBl I 2000/121
GZGeschäftszahl
haHektar
hAherrschende Ansicht
hAherrschende Ansicht
HalbSHalbsatz
HBHöchstbetrags(hypothek)
HDGHeeresdisziplinargesetz 2002 BGBl I 2002/167
HfDKHofkanzleidekret
HgHerausgeber
hgherausgegeben
hinshinsichtlich
hlHektoliter
HLHochleistungsstrecke
hMherrschende Meinung
HptStHauptstück
HRHandelsrecht
HrsgHerausgeber
hRsprherrschende Rechtsprechung
HSHalbsatz
HVertrGHandelsvertretergesetz BGBl 1993/88
I.R.Industrielle Revolution
IAInitiativantrag
iaRin aller Regel
ICCInternationale Handelskammer in Paris
IdatInkrafttretensdatum
idFin der Fassung
idFin der Fassung
idgFin der geltenden Fassung
idgFin der geltenden Fassung
idRin der Regel
idRin der Regel
idSin diesem Sinn
idZin diesem Zusammenhang
ieSim engeren Sinn
ieSim engeren Sinn
IESGInsolvenz-Entgeltsicherungsgesetz BGBl 1977/324
IGHInternationaler Gerichtshof
IherJBIherings Jahrbücher
ImmZÖsterreichische Immobilien-Zeitung
IncotermsInternational Commercial Terms inkl inklusive
inkl.inklusive
insbinsbesondere
iSim Sinne
iSim Sinne
iSvim Sinne von
iSvim Sinn(e) von
ititalienisch
iVmin Verbindung mit
iVmin Verbindung mit
iVmin Verbindung mit
iWim Wesentlichen
iwSim weiteren Sinn
iwSim weiteren Sinn
iZmin Zusammenhang mit
JJahr(e)
JABJustizausschussbericht
JABl.Amtsblatt der Österreichischen Justizverwaltung
JakschGLJaksch Gesetzlexikon
JAPJuristische Ausbildung und Praxis
JAPJuristische Ausbildung und Praxisvorbereitung JB Jahrbuch
JBlJuristische Blätter
JBlJuristische Blätter
JgJahrgang
Jg.Jahrgang
JGGJugendgerichtsgesetz BGBl 1988/599
JGGJugendgerichtsgesetz 1988 BGBl 599
JGSJustizgesetzsammlung
JGSJustizgesetzsammlung
JhdJahrhundert
JNJurisdiktionsnorm RGBl 1895/111
JosGSJosefinische Gesetzessammlung
JRPJournal für Rechtspolitik
JRPJournal für Rechtspolitik
JUDokJudikaturdokumentation der Justiz
Jurisgrößte Rechtsdatenbank zum deutschen Recht
JUSLINEInternet Rechtsinformation
JWGJugendwohlfahrtsgesetz 1989 BGBl 1989/161
JWGJugendwohlfahrtsgesetz 1989 BGBl 161 JZ Juristenzeitung
JZDeutsche Juristen-Zeitung
KKundmachung
K Kündigung
k.u.k.kaiserlich und königlich
KA-AZGKrankenanstalten-Arbeitszeitgesetz BGBl I 1997/8
KAG(Bundes)Krankenanstaltengesetz Kdm Kundmachung
KapKapitel(n)
Kap.Kapitel
kath.katholisch
KdmPatKundmachungspatent zum ABGB KFG Kraftfahrgesetz 1967 BGBl 267
KDVKraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung 1967 BGBl 1967/399
KFGKraftfahrzeuggesetz BGBl 1967/267
KflGKraftfahrliniengesetz BGBl 1999/203
KfVKuratorium für Verkehrssicherheit
KFZKraftfahrzeug€
KfzKraftfahrzeug
KGKommanditgesellschaft
kgl.königlich(e)
Kgr.Königreich
KHVGKraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz 1987 BGBl 296
KJDer Kraftfahrjurist
KlKläger(in)
KNVKonstituierende Nationalversammlung (1919-1920)
KOGKommAustria-Gesetz BGBl I 2001/32
KommKommentar
kritkritisch
Ktn.Kärnten
LAGLandarbeitsgesetz 1984 BGBl 1984/287
leg citlegis citatae
leg. cit.legis citatae (der zitierten Vorschrift)
LfgLieferung
LFGLuftfahrtgesetz BGBl 1957/253
LGLandesgesetz
LGLandesgericht
LGBlLandesgesetzblatt
LGBlLandesgesetzblatt
LGVBl.Landesgesetz- und Verordnungsblatt
L-GVGLandes-Grundverkehrsgesetz
LGZLandesgericht für Zivilsachen
LHLandeshauptmann
LHLandeshauptmann
LHVLebensmittelhygieneverordnung BGBl 1998/31 (aufgehoben)
litlitera
LitLiteratur
LitLiteratur
lit.litera (Buchstabe)
LJZLiechtensteinische Juristenzeitung
LKWLastkraftwagen
LkwLastkraftwagen
LMGLebensmittelgesetz BGBl 1975/86 (aufgehoben)
LMKVLebensmittelkennzeichnungsverordnung 1993 BGBl 1993/72
LMSVGLebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz BGBl I 2006/13
LRegLandesregierung
LRegOrgGBVG betreffend Grundsätze für die Einrichtung und Geschäftsführung der Ämter der Landesregierungen außer Wien BGBI 1925/289
LSloco sigilli (Ort des Siegels)
LSKLeitsatzkartei (ÖJZ)
LTLandtag
lt.laut
mAnmmit Anmerkung (von)
MarkSchGMarkenschutzgesetz 1970 BGBl 260 (Wv)
MatMaterialien
maWmit anderen Worten
MBGMilitärbefugnisgesetz BGBl I 2000/86
MBl.Ministerialblatt
MdEMinderung der Erwerbsfähigkeit m/ME meines Erachtens
MedienGMediengesetz BGBl 1981/314
MeldeGMeldegesetz BGBl 1992/9
MGAGroße Manz Ausgabe (zB des ABGB von Dittrich/Tades)
mHmit Hinweis
mHamit Hinweis auf
MilStGMilitärstrafgesetz BGBl 1970/344
MinroGMineralrohstoffgesetz BGBl I 1999/38
mNmit Nachweisen
MPGMedizinproduktegesetz 1996 BGBl 657 Mrd Milliarde/n
MSchGMutterschutzgesetz 1979 BGBl 221
mStVmündliche Streitverhandlung
MThGSMaria Theresianische Gesetzessammlung
MuSchGMusterschutzgesetz 1990 BGBl 497 nF neue Fassung
mwHmit weiteren Hinweisen
mwNmit weiteren Nachweisen
NNovelle
NAGNiederlassungs- und Aufenthaltsgesetz BGBl I 2005/100
NbNachbemerkungen
NBGNationalbankgesetz BGBl 1984/50
NJWNeue Juristische Wochenschrift NKZ Neue Kronen Zeitung
Niederösterreich(isches)
NovNovelle
Nov.Novelle
NRNationalrat
NrNummer
NRNationalrat
Nr.Nummer
NrspNeue Rechtsprechung des OGH in Österreichische Juristen-Zeitung ab 1988
NRWONationalrats-Wahlordnung 1992 BGBl 1992/417
NSchGNaturschutzgesetz
NSlgpolVerwDNormaliensammlung für den politischen Verwaltungsdienst
NumNummer
OOrdnung(en)
Ö.Österreich
O/oordentliche(r)
oder Ähnliches
ÖAMTC-FIÖAMTC- Fachinformationen des Juristischen Service
ÖBAÖsterreichisches Bankarchiv
ÖBAÖsterreichisches Bankarchiv
ÖblÖsterreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
od.oder
OGOffene Gesellschaft
ÖGBÖsterreichischer Gewerkschaftsbund
OGHOberster Gerichtshof
ÖGZÖsterreichische Gemeindezeitung
ÖJTÖsterreichischer Juristentag
ÖJZÖsterreichische Juristen-Zeitung
ÖJZÖsterreichische Juristen-Zeitung
ökologökologisch
OLGOberlandesgericht
OLGOberlandesgericht
Oberösterreich
ÖSTATÖsterreichisches Statistisches Zentralamt
Österr.Österreich
ÖStZÖsterreichische Steuer-Zeitung
ÖVwBlÖsterreichisches Verwaltungsblatt
ÖZWÖsterreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
PatGPatentgesetz 1970 BGBl 259 (Wv) PHG Produkthaftungsgesetz BGBl 1988/99 Pkt Punkt
PflanzgutGPflanzgutgesetz BGBl I 1997/73
PKGPensionskassengesetz BGBl 1990/281
PkwPersonenkraftwagen
PNVProvisorische Nationalversammlung (1918-1919)
pol.politische
PolBEGPolizeibefugnis-Entschädigungsgesetz 1988 BGBl 735.
PolStrGPolizeistrafgesetz
prprooemium
Prov.Provisorische(r)
PSProseminar
PStGPersonenstandsgesetz BGBl 1983/60
PStGPersonenstandsgesetz BGBl 1983/60
PStVOPersonenstandsverordnung BGBl 1983/629
PTVBl.Post- und Telegraphen-Verordnungsblatt
PunzierungsGPunzierungsgesetz BGBl I 2001/24
pVVpositive Vertragsverletzung
PyrotechnikGPyrotechnikgesetz BGBl 1974/282
RBRahmenbeschluss
RDB Rechtsdatenbank
RdM Recht der Medizin
RdURecht der Umwelt
RdU Recht der Umwelt
RdWRecht der Wirtschaft
RdW Österreichisches Recht der Wirtschaft
ReRechte
RegBdRegisterband
Rep.Republik
RFGRecht und Finanzen für Gemeinden
RfRRundfunkrecht
RG dt Reichsgericht
RGBlReichsgesetzblatt
RGBlReichsgesetzblatt
RHRechnungshof
RISRechtsinformationssystem des Bundes
RKGRotkreuzgesetz BGBl I 2008/33
RLRichtlinie
RMinBl.Reichsministerialblatt
Rn.Randnummer
RohrLGRohrleitungsgesetz BGBl 1975/411
RSRundschreiben
RspRechtsprechung
RsprRechtsprechung
RVRegierungsvorlage
RVRegierungsvorlage
RVBl.Reichsverordnungsblatt
RZRandzahl
RzRandzahl
RZÖsterreichische Richterzeitung
RZÖsterreichische Richterzeitung
RzRandziffer
SSitzung des Nationalrats (nur in der Kopfzeile des Bundesgesetzblattes)
ssiehe
sAsamt Anhang
SaatGSaatgutgesetz BGBl I 1997/72
SbgSalzburg(er)
Sbg.Salzburg
scscilicet = nämlich
SchFGSchiffahrtsgesetz BGBl I1997/62
SchGScheckgesetz 1955 BGBl 50
SchRSchuldrecht
SchRATSchuldrecht AllgemeinerTeil
SchRBesTSchuldrecht Besonderer Teil
SDÜSchengener Durchführungsübereinkommen (SDÜ)
SeeschifffahrtsGSeeschifffahrtsgesetz BGBl 1981/174
Sen.Senat
SigGSignaturgesetz BGBl I 1999/190
SlgSammlung der Rechtsprechung des EuGH und des EuG
Slg.Sammlung
SlgGOeudEnsSammlung der Gesetze für das Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns
SMGSuchtmittelgesetz BGBl I 1997/112
SMSShort Message Service
SperrGGSperrgebietsgesetz 2002 BGBl 2002/38
SPGSicherheitspolizeigesetz BGBl 1991/566
SprRepSpruchrepertorium des OGH
SStEntscheidungen des Obersten Gerichtshofes in Strafsachen und Disziplinarangelegenheiten
St.Sankt
St.Stück
StAStaatsanwalt(schaft)
StaatsgrenzGStaatsgrenzgesetz BGBl 1974/9
StGBStrafgesetzbuch BGBl 1974/60
StGBStrafgesetzbuch
StGBl.Staatsgesetzblatt (1918-1920 und 1945)
StGGStaatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger RGBl 1867/142
StmkSteiermark
StPOStrafprozessordnung BGBl 1975/631
StPOStrafprozeßordnung 1975 BGBl 631
StRStaatsrat (1934-1938)
StrSchGStrahlenschutzgesetz BGBl 1969/227
stRspständige Rechtsprechung
stRspständige Rechtsprechung
StudFGStudienförderungsgesetz 1992 BGBl 1992/305 (aufgehoben)
StVStaatsvertrag
StVGStrafvollzugsgesetz BGBl 1969/144
StVOStraßenverkehrsordnung BGBl 1960/159
StVOStraßenverkehrsordnung 1960 BGBl 159
stwSurkamp Taschenbuch Wissenschaft
sublit.Sublitera (Unterbuchstabe)
SZEntscheidungen des Obersten Gerichtshofes in Zivil- und Justizverwaltungssachen
SZSammlung Zivilsachen
TBTaschenbuch
TirTirol(er)
Tir.Tirol
TirGKKTiroler Gebietskrankenkasse
Tir-KAGTiroler Krankenanstaltengesetz LGBl 1995/82
TirLPolizeiGTiroler Landespolizeigesetz LGBl 1976/60
TKGTelekommunikationsgesetz BGBl I 2003/70
tlwteilweise
TNTeilnovelle
TNr.Tarifnummer
TPTarifpost
TSchGTierschutzgesetz BGBl I 2004/118
TTG 2007Tiertransportgesetz 2007 BGBl I 2007/54
tw.teilweise
ÜÜbereinkommen
u.und
ü.über
uEunseres Erachtens
UE Übung
UGUniversitätsgesetz 2002 BGBl I 2002/120
ÜGÜbergangsgesetz
ÜGÜbergangsgesetz 1920 BGBl 1925/368
UIGUmweltinformationsgesetz BGBl 1993/495
UMGUmweltmanagementgesetz BGBl I 2001/96
UNCITRALUnited Nations Commission on International Trade Law
UN-KR Internationales Kaufrecht
UNO United Nations Organisations
UOGUniversiäts-Organisationsgesetz BGBl 1993/805 (aufgehoben)
ÜRÜbergangsrecht
usw.und so weiter
uUunter Umständen
uUunter Umständen
uUunter Umständen
uvaund viele(s) andere
uvaund viele andere
UVP-GUmweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 BGBl 1993/697
UVSUnabhängiger Verwaltungssenat
UVSUnabhängiger Verwaltungssenat
UVS aktuellUVS – Zeitschrift für öffentliches Recht
UWGBG gegen den unlauteren Wettbewerb BGBl 1984/448
uzwund zwar
VVertrag
VAVolksanwaltschaft
vavor allem
VABlNiederdonauVerordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau
VABlWienVerordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Wien
VAGVersicherungsaufsichtsgesetz BGBl 1978/569
VAIGVerkehrs-Arbeitsinspektionsgesetz 1994 BGBl 1994/650
VBVertragsbedienstete(r)
VBGVertragsbedienstetengesetz 1948 BGBl 86
Vbg.Vorarlberg
VBl.Verordnungsblatt
VbVGVerbandsverantwortlichkeitsgesetz BGBl I 2005/151
VerGVereinsgesetz BGBl I 2002/66
VermGVermessungsgesetz BGBl 1968/306
VermGVermessungsgesetz BGBl 1968/306
VerpackVVerpackungsverordnung 1996 BGBl 1996/648
VersGVersammlungsgesetz 1953 BGBl 1953/98
VerssGVersorgungssicherungsgesetz BGBl 1992/380
verstSenverstärkter Senat
VersVGVersicherungsvertragsgesetz 1958 BGBl 1959/2
VerwGesGVerwertungsgesellschaftengesetz 2006 BGBl I 2006/9
VfABBericht des Verfassungsausschusses des Nationalrats
VFBVerlautbarungsfehlerberichtigung
VfGHVerfassungsgerichtshof
VfSlgGesammelte Beschlüsse und Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofs
vglvergleiche
vglvergleiche
vglvergleiche
vHvon Hundert
vHvon Hundert (Prozent)
VKIInformationen zum Verbraucherrecht
VlbgVorarlberg(er)
VNVersicherungsnehmer
VNGVermarktungsnormengesetz BGBl I 2007/68
VOVerordnung
VOVerordnung
VorbemVorbemerkung(en)
VRVerfassungsrechtliche Rahmenbedingungen
vSen.verstärkter Senat
VStGVerwaltungsstrafgesetz BGBl 1991/52
VStGVerwaltungsstrafgesetz 1991 BGBl 52 (Wv)
vTvon Tausend
V-ÜGVerfassungs-Übergangsgesetz 1920 BGBl 1920/2
VVGVerwaltungsvollstreckungsgesetz BGBl 1991/53
VVGVerwaltungsvollstreckungsgesetz BGBl 53/1991
VwFormVVerwaltungsformularverordnung BGBl II 1999/508
VwGVerwaltungsgericht
VwGGVerwaltungsgerichtshofsgesetz BGBl 1985/10
VwGHVerwaltungsgerichtshof
VwGHVerwaltungsgerichtshof
WaffGWaffengesetz 1996 BGBl I 1997/12
WaffGebrGWaffengebrauchsgesetz BGBl 1969/149
WAGWertpapieraufsichtsgesetz BGBl 2007/60
WÄGWohnrechtsänderungsgesetz
WählerevidenzGWählerevidenzgesetz BGBl 1973/601
WBlWirtschaftsrechtliche Blätter
WdGGWegfall der Geschäftsgrundlage
WEWohnungseigentum
WEGWohnungseigentumsgesetz 1975 BGBl 417
WeinGWeingesetz BGBl I 1999/141
WGWechselgesetz 1955 BGBl 49
WGGWohnungsgemeinnützigkeitsgesetz BGBl 1979/139
WGGBWestgalizisches Gesetzbuch
WKWiener Kommentar
wNweitere Nachweise
WoblWohnrechtliche Blätter
Wr.Wiener
WRGWasserrechtsgesetz BGBl 1959/215
WRGWasserrechtsgesetz 1959 BGBl 215 idF WRG-Novelle 1990 BGBl 252
WR-Nov 1999Wasserrechts-Novelle 1999
WTBOWirtschaftstreuhänder-Berufsordnung BGBl 1955/125 (aufgehoben)
WVWiederverlautbarung
WvWiederverlautbarung
ZZahl
ZZusatzprotokoll
ZZusatzübereinkommen
ZZiffer
ZARZeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
ZASZeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht
zBzum Beispiel
ZBlZentralblatt für die juristische Praxis
ZDGZivildienstgesetz BGBl 1986/679
ZEuPZeitschrift für Europäisches Privatrecht
ZEuSZeitschrift für Europarechtliche Studien
ZFRZeitschrift für Finanzmarktrecht
ZfRVZeitschrift für Rechtsvergleichung
ZfVZeitschrift für Verwaltungsrecht
ZGB(Schweizer) Zivilgesetzbuch
ZGVZivilgerichtsverfahren
zitzitiert
Zl.Zahl
ZollR?DGZollrechts-Durchführungsgesetz BGBl 1994/659
ZPZusatzprotokoll
ZPEMRKZusatzprotokoll zur Europäischen Menschenrechtskonvention
ZPOZivilprozessordnung RGBl 1895/113
ZSchVZielschuldverhältnis
ZStWZeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
zTzum Teil
ZugGZugabengesetz BGBl 1934/196 (aufgehoben)
zustzustimmend
ZustGZustellgesetz BGBl 1982/200
zutrzutreffend
ZUVZeitschrift der Unabhängigen Verwaltungssenate
ZVRZeitschrift für Verkehrsrecht
zw.zwischen
zwflzweifelnd
zZzur Zeit
P2B-VOPlattform-to-Business Verordnung; VERORDNUNG (EU) 2019/1150 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. Juni 2019 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten